Aktuelle Holzmarktlage
Der Auszahlungspreis für Fichten-Abschnitte wird für Holzübernahmen ab den 01.01.2023 auf 110 €/fm beim Leitsortiment 2b + angehoben. Für Fichten-Stammholz wird ab dem Jahreswechsel ebenfalls ca. 110 €/fm netto ab dem 2b+ ausbezahlt.
Die örtlichen Säger sind im Einkaufsverhalten sehr vorsichtig. Die unsichere Zukunft in der Bauwirtschaft lässt viele Bauholzsäger zurückhaltend agieren. Langholz bitte nur nach vorheriger Rücksprache mit der Geschäftsstelle herrichten.
Überraschend erreichte uns die Nachricht, dass unser Papierholzabnehmer UPM derzeit mit größeren Problemen in der Produktionsauslastung zu kämpfen hat.
Aus diesem Grund senkt dieser seine Abnahmemengen erheblich und wird Papierholz künftig nur noch zu niedrigeren Konditionen einkaufen.
Derzeit können wir euch Mitgliedern keine verbindliche Aussagen über Abnahmemengen und Preise mitteilen.
Aufgrund des in letzter Zeit stark gestiegenen Hackgutpreis gehen wir davon aus, dass bereits begonnene Hiebe im Energieholzsektor zum selben Preisniveau untergebracht werden können.
Neue Einschläge bitte nur nach Rücksprache mit uns beginnen.
Der Energieholzsektor zieht spürbar an. Die steigenden Anfragen nach nachhaltigen, dauerhaften Lieferverträgen lassen zuversichtlich auf weitere Preiserhöhungen hoffen.
Jetzt ist eine gute Zeit zukünftige Pflegemaßnahmen zu planen. Unser WBV-Förster Martin Huber wie auch der Revierförster des AELF Landau-Pfarrkirchen Kyrill Kaiser unterstützen Sie dabei. Bitte melden Sie sich zeitnah wenn sie solche Maßnahmen planen möchten.
Allgemeine: Aushaltungskriterien (bitte draufklicken) – Ausnahmen und Sonderfälle immer möglich!